
Laternen gibt es aller Art. Sie unterscheiden sich je nach Design und dem Ort, wo wir diese verwenden wollen. Was sie doch alle gemeinsam haben, ist ihre Funktion. Laternen sind eine tolle Dekoration für drinnen und draußen und bereichern den Raum oder den Gartenbereich mit stilvoller Beleuchtung. Mit schönen Laternen kann man ein kuscheliges und sehr behagliches Ambiente kreieren und gemütliche Abende beim sanften Kerzenlicht genießen. Sie schaffen immer gute Laune und machen jeden Tag schöner! Deshalb darf man in seinen vier Wänden nicht darauf verzichten, den Innenraum mit einer Tischlaterne zu schmücken. Das gilt auch für den Outdoor-Bereich, wo wir bei gutem Wetter gern viel Zeit mit Freunden und Familie verbringen. Wenn Sie eine Laterne für Ihr Zuhause kaufen wollen, dann schlagen wir Ihnen eine bessere Idee vor! Wissen Sie, Sie können Ihre Tischlaterne basteln? Ja, wir geben Ihnen praktische Tipps dafür, wie das in einigen einfachen Schritten geht.
Tischlaterne basteln – tolle DIY-Ideen machen Groß und Klein viel Spaß!
Foto: onthecovehomeschool/Instagram
Draußen im Garten kann man eine entspannte Atmosphäre schaffen.
Foto: heas_kreativa/Instagram
Laternen sind schöne Lichtquellen und Deko in einem
Laternen sind keine Neuigkeit, denn sie haben eine lange Geschichte. Solche ziemlich einfachen Lichtquellen gab es bereits im frühen Mittelalter. In ein metallenes Gestell setzte man damals eine Kerze oder Öllampe. Diese Laternen dienten zum Aufhängen drinnen in Räumen oder zum Tragen und Beleuchten von dunklen Wegen. Damit sendete man den Schiffen Signale. Heutzutage findet man auf dem Markt ein reiches Sortiment an hübschen Laternen für drinnen und draußen. Sie sehen als stilvolle Deko prima aus. Die Laternen kann man Aufhängen, auf einen Beistelltisch, das Fensterbrett oder sogar auf die Treppenstufen stellen und ihr flackerndes Licht bewundern. Sie vermitteln ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme und machen die Abende draußen, auf dem Balkon oder im Garten romantisch. Die Laternen für den Outdoor-Bereich haben ein wetterfestes Gestell und können lange Zeit draußen bleiben. Jedoch benötigen sie wenig Pflege, zum Beispiel vor dem Winter saubermachen und an einen trockenen Ort hinstellen.
Tischlaterne basteln und sie als Raumdeko verwenden!
Foto: stylemysweets/Instagram
Die von Ihnen selbstgemachten Laternen können Sie draußen im Garten aufhängen!
Foto: dgsisustusmania/Instagram
Tischlaterne basteln und diese ganz individuell gestalten
Eine Tischlaterne basteln ist ein kreatives DIY-Projekt, das viel Spaß für die ganze Familie bedeutet. Es ist wichtig, welche Materialien Sie verwenden wollen. Wir erläutern gleich einige Bastelideen für schöne selbstgebastelte Tischlampen.
Tischlampe aus Papier basteln
Für diese Bastelidee brauchen Sie Transparentpapier, wenigstens in der Größe A4-Blatt und einige Blätter Tonpapier in verschiedenen Farben. Dazu noch eine Schere, Bleistifte zum Verzieren und Klebestift. Sie können auch Schnittmustervorlagen aus festem Karton gut gebrauchen, um den Laternenkörper ganz individuell zu gestalten. Typische Schablonen sind mit den Motiven Herz, Blumen, Vögel oder kleine Tierfiguren. Eine Tischlaterne basteln kann man zu einem bestimmten Fest oder Feiertag, zum Beispiel zum Valentinstag, zu Halloween oder zu Weihnachten. Dann ist die Verzierung entsprechend anders.
Bastelidee für die Kinder – Laternen mit Klopapierrollen machen!
Foto: our_wildhood/Instagram
So wird es gemacht!
Nehmen Sie zuerst das Blatt Tonpapier in der Größe, die Sie wünschen und zeichnen Sie darauf die Motive, die Ihnen am besten gefallen. Dann schneiden Sie diese mit einer scharfen Schere aus. Diese können Sie dann auf das Transparentpapier kleben. So machen Sie Ihre Tischlaterne schön bunt! Dann die beiden Enden des Blattes zusammenkleben. Stellen Sie in die Mitte dieses Zylinders ein Teelicht und suchen Sie den besten Platz für Ihre selbstgebastelte Laterne zu Hause aus!
Aus festem Karton kann man Tischlaternen in quadratischer Form basteln.
Foto: liagriffith/Instagram
Einfach und schnell – Tischlaterne basteln aus altem Glas
Alte Gläser gehören nicht unbedingt in den Müll, damit kann man tolle Tischlaternen basteln. Der DIY-Projekt ist einfach und kann auch von Kindern gemacht werden. Sie brauchen ein großes Glas, ein Teelicht oder LED-Licht und etwas zum Dekorieren, zum Beispiel ausgeschnittene Blätter oder Blumen aus Buntpapier, die man mit einem Klebstoff ans Glas klebt. Sehen Sie sich hier eine ausführliche Anleitung an und legen Sie los!
Laternen aus Glas zum Aufhängen!
Foto: macrame_place/Instagram
Geben Sie alten Lampenschirmen aus Glas eine zweite Chance!
Foto: kruemelmami/Instagram
Dekorieren Sie das Glas mit Motiven, die Sie ansprechen.
Foto: ninos.and.nature/Instagram
Eine Laternendekoration, die Sie an Ihren Meeresurlaub erinnert.
Foto: diybyjohanna /Instagram
Tischlaterne basteln mit Gestell aus Holz oder Metall
Sehr gefragt als Deko sind die Tischlaternen mit Gestell aus Metall oder Holz. Diese DIY-Projekte sind aber nur für passionierte Bastler geeignet, denn sie verlangen mehr Aufwand. Solche kann man auch in den spezialisieren Geschäften für Dekoartikel kaufen.
Aus alten Bilderrahmen kann man Laternengestelle meistern.
Foto: islandblissweddings/Instagram
Diese sind eine herrliche Deko im Retro Stil für die eigenen vier Wände!
Foto: stylemysweets/Instagram
Diese Raumdeko drückt Ihren persönlichen Stil aus!
Foto: countrylilydecor/Instagram
Raumdeko mit Tischlaternen ist immer individuell!
Foto: stylemysweets/Instagram
Schaffen Sie eine romantische Raumatmosphäre mit selbstgebastelten Laternen!
Foto: juriannematter/Instagram